Coffee4Event
Kaffeegenuss in Perfektion
Die perfekte Kaffee-Lösung für unvergessliche Events
Die perfekte Kaffee-Lösung für unvergessliche Events
Das Dampfrohr verfügt über eine isolierende Antihaftbeschichtung, so dass dessen Oberfläche beim Milchschäumen vor, während und nach der Dampfausgabe kalt bleibt und so eine einfache und sichere Reinigung gewährleitet ist.
Ein Dampfrohr ist eine essenzielle Komponente einer Siebträgermaschine, die über eine Dampfdüse an der Spitze heißem Wasserdampf unter hohem Druck ausstößt. Es dient dazu, Milch durch Dampfinjektion zu erhitzen und aufzuschäumen, wodurch die gewünschte Mikrotextur für Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato entsteht.
Durch das gezielte Einführen von Luft in die Milch – auch Stretching genannt – entsteht zunächst ein voluminöserer Schaum. Anschließend sorgt die Rollphase, in der der Dampf die Milch verwirbelt, für eine homogene, feinporige Schaumstruktur. Erfahrene Baristas nutzen dabei die Position und Neigung des Kännchens, um die gewünschte Schaumkonsistenz präzise zu steuern.
Das Barista Drive System (BDS) von Faema ist ein innovatives, integriertes Assistenzsystem, das die Kommunikation zwischen Siebträgermaschine und Kaffeemühle optimiert. Durch den ständigen Dialog zwischen beiden Geräten unterstützt das BDS den Barista bei der perfekten Zubereitung jedes einzelnen Espressos.
Das System erkennt automatisch, wenn Anpassungen an der Mahlgrad- oder Dosiereinstellung erforderlich sind, und gibt entsprechende Hinweise. So kann der Barista effizient auf Veränderungen reagieren und sicherstellen, dass jede Tasse Espresso mit der optimalen Extraktion zubereitet wird.
Mit dem Faema BDS wird die Kaffeezubereitung nicht nur präziser, sondern auch effizienter – eine ideale Unterstützung für professionelle Baristi, die höchste Qualität mit maximaler Konsistenz verbinden möchten.
Durch den Hebel über jeder Kaffeegruppe kann der Barista den Ausschankprozess vollständig steuern. Als Alternative kann er die Maschine auch digital regeln. Durch das self learning System kann der Barista jeden Schalter des Displays durch einen Ausschankzyklus mit dem Hebel programmieren.
Ein elektrischer Tassenwärmer ist ein unverzichtbares Feature bei einer Siebträgermaschine, das dafür sorgt, dass Tassen stets auf optimaler Temperatur gehalten werden. Da kalte Tassen die Temperatur des frisch gebrühten Espressos oder Kaffees zu schnell abkühlen lassen, hilft der Tassenwärmer, die Aromen und die Crema-Qualität bestmöglich zu bewahren.
Durch die elektrische Beheizung werden die Tassen gleichmäßig erwärmt, sodass der Kaffee seine ideale Temperatur und vollen Geschmack beibehält. Besonders in der Gastronomie und im professionellen Barista-Bereich ist dies essenziell, um Konsistenz und Qualität in jeder Tasse sicherzustellen.
Ein gut temperierter Kaffee beginnt mit der perfekt vorgewärmten Tasse – ein Detail, das den Unterschied zwischen gutem und exzellentem Kaffeegenuss ausmacht.
Das GTi-Kontrollsystem ist eine innovative Technologie, die eine exakte Steuerung der Brüh- und Auslaufzeiten ermöglicht. Durch eine präzise Temperaturkontrolle während des gesamten Brühvorgangs wird eine gleichbleibend hohe Kaffeequalität gewährleistet, unabhängig von der Anzahl der zubereiteten Getränke.
Ein entscheidender Vorteil des Systems sind die unabhängigen Brühgruppen, die es ermöglichen, mehrere Kaffeemischungen gleichzeitig mit individuell angepassten Extraktionstemperaturen zu verarbeiten. Dadurch kann jeder Kaffee optimal auf seine spezifischen Aromen abgestimmt werden, während die hohe Temperaturstabilität konstant erhalten bleibt.
Mit dem GTi-Kontrollsystem wird die Kaffeezubereitung noch präziser, effizienter und flexibler – eine ideale Lösung für professionelle Baristi, die höchste Qualität in jeder Tasse anstreben.
Die FAEMA Thermik-Technologie sorgt für eine präzise Steuerung der Brühtemperatur und garantiert eine gleichbleibende Qualität bei jeder Tasse Kaffee. Dank der unabhängigen Kaffeegruppen kann der Barista für jede Brühgruppe eine individuelle Temperatur einstellen, was maximale Flexibilität bei der Zubereitung verschiedener Kaffeemischungen ermöglicht.
Diese Technologie gewährleistet eine stabile Extraktion, da die Brühtemperatur nicht durch andere Gruppen beeinflusst wird. So kann der Brühvorgang optimal gesteuert und die Brühzeit individuell angepasst werden, um das volle Aroma jeder Bohne perfekt zu entfalten.
Mit der FAEMA Thermik-Technologie profitieren Baristi von höchster Präzision, optimaler Temperaturkontrolle und maximaler Geschmacksentfaltung – für ein exzellentes Kaffeeerlebnis bei jeder Zubereitung.
Die 4-Stufen-Milchschaumautomatik ist ein leistungsstarkes System, das große Mengen Milch vollautomatisch erhitzt und aufschäumt, ohne manuellen Eingriff. Dies ermöglicht eine gleichbleibend hohe Qualität und eine effiziente Zubereitung, selbst bei hoher Auslastung.
Mit der Milk4-Technologie kann nicht nur zwischen vier voreingestellten Stufen gewählt werden, sondern auch Temperatur und Schaumniveau individuell angepasst werden. So lässt sich der Milchschaum präzise auf die gewünschte Konsistenz und Wärme abstimmen – perfekt für jede Kaffeespezialität.
Die vier Grundstufen bieten maximale Flexibilität:
✔ Nicht aufgeschäumte Milch – Ideal für heiße Milchgetränke oder Café au Lait
✔ Wenig Schaum – Perfekt für Flat White oder Café Latte
✔ Standard-Schaum – Cremiger Milchschaum für Cappuccino
✔ Viel Schaum – Luftig-lockerer Schaum für Latte Macchiato
Durch die frei einstellbare Temperatur- und Schaummenge kann jeder Barista den Milchschaum genau nach seinen Anforderungen anpassen – für ein optimales Geschmackserlebnis bei jeder Tasse.
Das Perfect Grinding System (PGS) von Faema sorgt für eine automatische Anpassung der Kaffeemahlung, um stets eine optimale Extraktion und gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Durch kontinuierliche Überwachung des Brühprozesses erkennt das System Schwankungen in der Mahlfeinheit und passt die Kaffeemühle automatisch an. So wird sichergestellt, dass jeder Espresso unter idealen Bedingungen zubereitet wird – unabhängig von äußeren Einflüssen wie Luftfeuchtigkeit oder Bohnenalterung.
Das PGS erleichtert Baristi die Arbeit, indem es manuelle Nachjustierungen überflüssig macht und für eine konstante Reproduzierbarkeit des perfekten Espressos sorgt. Perfekt für professionelle Anwendungen, bei denen Präzision und Effizienz gleichermaßen gefragt sind.
Ein exzellenter Kaffee beginnt mit einwandfreiem Wasser. Deshalb werden bei Faema alle Maschinenteile, die mit Wasser oder Dampf in Kontakt kommen, einer speziellen Ruveco Teck Behandlung unterzogen.
Diese Technologie reduziert die Abgabe von Metallen an die zubereiteten Getränke drastisch, sodass das Wasser in seiner ursprünglichen Reinheit erhalten bleibt. Dadurch wird nicht nur der Geschmack des Kaffees optimiert, sondern auch eine höhere Lebensmittelsicherheit gewährleistet.
Mit Ruveco Teck stellt Faema sicher, dass jeder Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato auf höchstem Qualitätsniveau zubereitet wird – für unverfälschten Genuss in jeder Tasse.
Der PuqPress Mini ist die ideale Lösung für alle, die ihren Espresso mit konstanter Präzision und minimalem Aufwand zubereiten möchten. Dieses automatische Tamper-System sorgt für einen gleichmäßigen Anpressdruck des Kaffeemehls und eliminiert Fehlerquellen durch manuelles Tampen.
Dank der einstellbaren Druckstufen kann der Anpressdruck individuell angepasst werden, um die optimale Extraktion für jede Kaffeemischung zu gewährleisten. Das kompakte Design macht den PuqPress Mini perfekt für kleine Cafés, Büros oder ambitionierte Home-Baristi, die Wert auf professionelle Ergebnisse legen.
Mit dem PuqPress Mini gehören ungleichmäßige Extraktionen oder Überlastungen durch falsches Tampen der Vergangenheit an – für perfekten Espresso, Tasse für Tasse.
Diese patentierte Software optimiert die Auslastung von Warmwasser und Dampf und beugt so auch bei intensiever Nutzung einem Leistungsabfall vor.
Diese Website ist ein Service der take3 service agency.
Anschrift:
take3 service agency
Am Sportfeld 2T
61118 Bad Vilbel
Kontakt:
Telefon: 06101 54350
E-Mail: info@take3.de
Website: www.take3.de